Skigebiet Feldberg

Fünf Sesselbahnen, neun Schlepplifte  und 16 Skipisten mit 30 km Pistenlänge! Auf 1.450 Metern findest du alles was dein alpines Herz begehrt.

Container

Beschreibung

Von der gemütlichen Anfängerabfahrt bis hin zur anspruchsvollen FIS-Weltcup-Strecke, für jeden ist etwas dabei. Die längste Abfahrt ist die Wiesenquelle-Abfahrt mit ca. 3 Kilometer Länge. Sonnige Skipisten, Ski- und Snowboardschulen, vier Funslopes und verschiedene Gastrobetriebe machen Deinen Tag im Skigebiet zu einem besonderen Erlebnis.

Das Skigebiet Feldberg hat täglich, auch an Feiertagen, von 09:00 bis 16:30 Uhr geöffnet. (Ausnahme: Am 24. Dezember weichen die Öffnungszeiten ab, 09:00 - 15:00 Uhr).

Der tagesaktuelle Stand der Lifte und Pisten in den jeweiligen Skigebieten des Liftverbundes kann auf unserer Webseite eingesehen werden: Schneebericht (feldberg-erlebnis.de)

Preise

Die Feldbergbahnen werden ab kommendem Winter dynamische Preise für Stunden- Tages- und Mehrtageskarten einführen. Tickets können bequem und einfach zu attraktiven Preisen von zu Hause aus online gebucht werden, lästige Anstehzeiten an den Kassen entfallen. 

Der komplette Buchungsablauf inklusive Registrierung wird in folgendem Video Schritt für Schritt erklärt: So geht Ticket buchen mit starjack - YouTube

Anreise planen

Anfahrt mit Bus & Bahn

Vom Freiburger Hauptbahnhof erreicht man das Skigebiet Feldberg im Stundentakt in ungefähr einer Stunde Fahrzeit. Zunächst geht es mit der Höllentalbahn nach Titisee oder Bärental. Dort wechselt ihr in die Linie 7300 und erreicht bequem und kostenlos (mit der KONUS Gästekarte) das Skigebiet Feldberg.

Buslinie 7300: Von Montag bis Sonntag fährt der Linienbus der Linie 7300 im Stundentakt nach Feldberg. Mögliche Haltestellen für das Skigebiet Feldberg: Feldberger Hof, Feldberg Hebelhof oder Feldberg Skilift Fahl

Linie 9007: Der Betrieb der Buslinie 9007 (Liftbus) startet zum zweiten Weihnachtsfeiertag und fährt an folgenden Tagen: 

vom 26. Dezember 2022 bis 08. Januar 2023, an den Wochenenden 14./15. Januar, 21./22. Januar,  28./29. Januar 2023 sowie vom 04. Februar bis 12. März 2023. Der Pendelbus verbindet die Ortsteile Falkau, Altglashütten und Bärental mit dem Skigebiet auf dem Feldberg und verkehrt mehrmals am Tag.

 

Anfahrt mit dem PKW

Von Westen: Ab der Autobahnausfahrt Freiburg-Mitte von der A 5 durchquert man Freiburg auf der B 31 und gelangt ab Titisee über die B 317 ins Skigebiet Feldberg. Die Fahrzeit ab Freiburg beträgt ungefähr 50 Minuten.

Von Osten: Ab der Autobahnausfahrt Geisingen oder Bad Dürrheim von der A 81 folgt man der B 31 und B 317 bis ins Skigebiet Feldberg. Die Fahrzeit ab der A 81 beträgt ungefähr 1 Stunde.

Parkmöglichkeiten: An allen Einstiegen ins Skigebiet existieren ausgewiesene Parkmöglichkeiten in direkter Nähe zu den Skiliften. Die Parkplätze befinden sich an der Talstation der Herzogenhornbahn (nur über die Parkstar-App möglich), am Grafenmatt sowie entlang der Feldbergpasshöhe zwischen dem Caritashaus und dem Abzweig zum Seebuck. Am Seebuck steht das Parkhaus mit 1.200 PKW-Stellplätzen zur Verfügung. Von dort kann man direkt zu den Liftkassen am Seebuck oder am Grafenmatt (Ausgang Etage 4) abfahren. Mit einem gültigen und genutzten Skipass kann das Parkticket am Abend vergünstigt entwertet werden.

Widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge, die Rettungszufahrten oder Bushaltestellen blockieren, werden kostenpflichtig abgeschleppt. Entlang der B317 (Passhöhe) ist das Parken nur auf den gekennzeichneten Parkflächen gestattet. Weitere Informationen unter: Anreise & Parken (feldberg-erlebnis.de)

 

Dr.-Pilet-Spur 2, 79868 Feldberg